Aktualisiert (Montag, den 23. September 2013 um 17:05 Uhr)
Jugendfeuerwehr erarbeitet Konzept zum Jugendschutz
Jugendfeuerwehr Lkr. SAD stellt sich ihrer Verantwortung
Schwandorf: Durch das neue Kinderschutzgesetz vom 01.01.2013 wurde der §72a SGB VIII neu gefasst. Die Vorschrift verfolgt das Ziel, einschlägig vorbestrafte Personen von der Wahrnehmung von Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe fernzuhalten bzw. auszuschließen. Davon sind auch neben- und ehrenamtliche Mitarbeiter betroffen. Die Neureglung soll als Anstoß zu einem neuen Verständnis von präventivem Kinderschutz und als ein Teil eines Präventionskonzepts verstanden werden.
Handlungsbedarf für die Jugendfeuerwehr im Landkreis Schwandorf, so Kreisjugendwart Christoph Spörl. In einer Info-Veranstaltung wurden die Jugendwartsprecher der KBM – Bereiche, die Mitarbeiter der Jugendfachbereiche und die Führung der Jugendfeuerwehr Lkr. Schwandorf von Kreisjugendpfleger Stefan Kuhn ausführlich über die Regelungen des erweiterten Führungszeugnisses und die geplante Umsetzung informiert. Entrüstung, Unverständnis oder einfach nur Achselzucken waren die harmlosesten Reaktionen die Kuhn entgegenschlugen als die Anschreiben des Landratsamts Schwandorf, an die Verantwortlichen der Jugendverbände, in den letzten Wochen zugestellt wurden. Hierbei gehe es aber nicht um einen „Generalverdacht“ gegenüber den in der Jugendarbeit tätigen Personen, deren Engagement in der Jugendarbeit nicht hoch genug zu schätzen ist. Vielmehr solle sich das Führungszeugnis als Element eines umfassenden Präventions- und Schutzkonzepts zur Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen etablieren.
Die Landkreisführung der Jugendfeuerwehr und die Jugendwartsprecher schufen im Landratsamt Schwandorf ein einheitliches Empfehlungskonzept, dass den Verantwortlichen der Feuerwehren zur Verfügung gestellt wird und den Verwaltungsaufwand verringern soll. Die überarbeitete, auf die Feuerwehren zugeschnittene Version mit den erforderlichen Formularen soll bis Mitte September auf der Homepage der Jugendfeuerwehr Lkr. Schwandorf zum Download angeboten werden.
Aktualisiert (Samstag, den 24. August 2013 um 09:33 Uhr)
Tagung des Kreisjugendforums
Kreisjugendforum tagt in Schmidgaden
Programmpunkt während des Kreisjugendzeltlagers 2013 in Schmidgaden war die Tagung des Kreisjugendforums, das von Kreisjugendsprecher Johannes Schindler, der zugleich auch Bezirks- und stellv. Landesjugendsprecher ist, einberufen und geleitet wurde. Ziel dieser Veranstaltung ist lt. Schindler die News aus der Jugendfeuerwehrgremien der Oberpfalz, Bayern und des Bundes direkt an die Jugendsprecher weiterzuleiten und Infos, Anmerkungen sowie Rückmeldungen aus den Jugendfeuerwehrgruppen von der Basis aus zu bekommen.
Aktualisiert (Sonntag, den 04. August 2013 um 16:01 Uhr)
Werbemittel der KJF
Werbemittel der KJF
Der Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit/Presse möchte auf die vorhandenen Werbemittel hinweisen. Eine Übersicht ist unter www.kfv-schwandorf.de ersichtlich!